Seit 2002 führen wir, Ulrike Flacke und Nina Otto, das Architekturbüro Flacke+Otto Architekten BDA in Berlin. Unsere Arbeit ist geprägt von einem sensiblen Umgang mit Landschaft, Bestand und Atmosphäre– immer mit dem Blick für das, was einen Ort besonders macht.
2015 entdeckten wir am ehemaligen Dorfanger in Buchholz ein weitläufiges Grundstück mit einem wild gewachsenen Weidenhain – ein Ort von stiller Schönheit, eingebettet in die märkische Landschaft.
Aus der ersten Begegnung wurde eine klare Idee: Ein Ort für Menschen, die bewusst reisen. Für Radfahrer auf der Durchreise, Wanderer auf Entdeckungstour, Familien auf Landurlaub oder Ruhesuchende mit Blick für Natur und Gestaltung. Gemeinsam mit regionalen Handwerksbetrieben und langjährigen Weggefährten aus Berlin haben wir diesen Ort behutsam entwickelt. Das Buchholzer steht heute für die Verbindung von Gestaltung, Landschaft und Gastfreundschaft.
„Wir sind selbst große Uckermark-Fans und genießen die malerische Landschaft, die urwüchsigen Wälder und die fantastischen Seen. Wir hatten große Lust mit dem Buchholzer einen Ort zu schaffen, an dem unsere Gäste schon beim Aufwachen, dem ersten Blick aus dem Fenster, bei den ersten Schritten in den Garten beginnen, das zu erleben, was die Uckermark so unverwechselbar macht."
Herbergsvater Jannes kümmert sich vor Ort um das Wohl der Gäste, liefert auf Vorbestellung hausgemachte Speisen und steht für Ausflugstipps und alle anderen Fragen zur Verfügung.
Buchholzer_BettnBike-0351.jpg