Garten.jpg
Buchholz liegt im 800 Quadratkilometer großen Naturpark Uckermärkische Seen. Die in der Eiszeit geprägte Landschaft ist sanft hügelig. Die Hälfte der Fläche des Naturparks besteht aus Wäldern. Es gibt viele Möglichkeiten, die unberührte Natur zu erkunden: zu Fuß, zu Pferd, per Rad oder mit dem Boot.
Durch die Seenlandschaft führen 600 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege und mehr als 150 Kilometer kanufähige Wasserwege.
Buchholz ist umgeben von mehreren Seen, die über schöne Fahrradstrecken in wenigen Kilometern erreichbar sind.
Das Dorf Buchholz hat rund 50 Dorfbewohner, seine Wohnhäuser stammen aus drei Jahrhunderten.
Das knapp 8.000 qm große Grundstück liegt in der Dorfmitte am ehemaligen Anger. Das Gelände ist von der Strasse bis zur Grundstücksmitte leicht abschüssig und steigt dann zu den dahinterliegenden Feldern wieder an. In der Mitte des Grundstücks befindet sich ein kleiner Weidenhain.
Die Häuser öffnen sich zu einem 8.000 qm großen Garten mit einer Wildblumenwiese und einem alten Weidenhain, in dem Hängematten aufgespannt werden können.
Große Findlinge, die für die Endmoränenlandschaft der Uckermark typisch sind und die beim Erschließen des Geländes ausgegraben wurden, können als einfache Sitzgelegenheiten genutzt werden und laden zum Spielen ein.
Neben dem Weidenhain steigt der Garten leicht an und öffnet sich zu einer wunderschönen Wiesenlandschaft. Ab und zu weiden hier die Schafe und Pferde aus der Nachbarschaft.